Im Jahre 1593 wurde an der Stelle der alten verfallenen Holzkirche eine neue Kirche errichtet, wobei sich in den Jahren 1605–1607 noch ein Turm hinzugesellte. Im Jahre 1771 wurde sie jedoch abgerissen...
In Boží Dar können Sie ein Denkmal besuchen, das zu Ehren des in Gottesgab geborenen Volksdichters und Liedermachers errichtet wurde, der sich von der rauen Natur des Erzgebirges inspirieren ließ...
Im 16. Jahrhundert war genügend Wasserenergie eine notwendige Voraussetzung für Erzgewinnung und –verarbeitung. Zum Antrieb der Wasserpumpen und Aufbereitungsanlagen...
Der ursprüngliche Ort "Halbmeil" entstand um 1546 und wurde wie viele andere Dörfer im Erzgebirge von Bergleuten gegründet. 1582 tritt erstmalig in den Grubenakten...
Ryžovna war einst eine übliche erzgebirgische Gemeinde, die zum Zwecke der Förderung der Bodenschätze und des Auswaschens von Zinnstein entstand, woher auch ihr Name stammt. Bis zur Aussiedlung...
Dem Aussichtsturm auf dem Plattenberg (Blatenský vrch) können Sie bei Ihren Streifzügen durch das Erzgebirge etwa 2 km von Horní Blatná begegnen. Der Aussichtsturm liegt auf der Trasse der beiden...
Einen Besuch wert ist auch die malerische erzgebirgische Gemeinde Horní Blatná (Bergstadt Platten) und ihr Denkmalsschutzgebiet–ein organisch erhalten gebliebener Renaissance-Stadtkomplex. Hier können...